Um eine Landing Page zu erstellen, benötigst du die Rolle Admin oder Content Manager.
Navigiere zu Landing Pages in der PastaHR WebApp.
Klicke auf „Erstellen“ und vergib einen internen Namen.
Wähle Bewerbungsflows aus, die auf der Seite angezeigt werden sollen.
Speichern – Die Landing Page wird automatisch im Corporate Branding erstellt.
In der Landing Page Übersicht kannst du bestehende Seiten verwalten.
Klicke direkt auf eine Landing Page, um sie zu bearbeiten, oder nutze die drei Punkte um dir verschieden Aktionen anzeigen zu lassen.
Beschreibung & Externer Link: Eine kurze Beschreibung kann hinzugefügt werden. Falls vorhanden, kann zusätzlich ein externer Link hinterlegt werden. Ohne Beschreibung bleibt das Feld deaktiviert.
YouTube-Video: Optional kann ein Video über einen YouTube-Link eingebunden werden.
Benefits: Bis zu 10 Vorteile der Stelle können am Seitenende dargestellt werden.
Stellen-Anzeige anpassen:
Anzeigename: Der Name des Bewerbungsflows kann geändert werden (z. B. falls er intern anders benannt ist).
Ort: Eine Ortsangabe kann hinzugefügt werden.
ATS Job-ID: Um Bewerbungen der richtigen Stelle im ATS zuzuordnen, kann eine Remote-Job-ID hinterlegt werden.