Die genaue Funktionsweise dieser Option hängt von der Logik deines ATS ab. Wenn du Interesse hast, kontaktiere uns, und wir teilen gerne spezifische Informationen zu deinem System.
Im Video unten wird erklärt, wie du die Qualifizierungsfragen in deinem ATS festlegen kannst, die dann im Chat abgefragt werden.
Die Logik, wie man Qualifizierungsfragen definiert, variiert je nach ATS;
Jedoch bleibt die Funktionsweise im PastaHR-Kontext für alle Systeme gleich.
Standardmässig werden im Chat nur die Fragen gestellt, die im ATS als obligatorisch definiert wurden.
Auf Wunsch können jedoch auch freiwillige Fragen eingebunden werden.
Diese Funktion ist abhängig vom jeweiligen ATS, daher können für bestimmte Systeme Einschränkungen bestehen:
API-Limitierungen:
Einige Systeme erlauben keine Abfrage von Qualifizierungsfragen über die API.
In diesen Fällen ist die Funktion eventuell nicht verfügbar (dies sollte jedoch die Ausnahme sein).
Killerkriterien:
Qualifizierungsfragen aus dem ATS können nicht als Killerkriterien definiert werden.
Killerkriterien können jedoch vor oder nach den Qualifizierungsfragen im Chat definiert und abgefragt werden.
Mehrfachauswahlfragen:
Aktuell können Mehrfachauswahlfragen auf WhatsApp nicht gestellt werden.
Daher werden solche Fragen aus dem ATS im Chat als Einfachauswahlfragen dargestellt.